Kaminanzünder

Die Kaminanzünder werden von mir als reines upcycling Projekt selber hergestellt und bestehen aus Sägespänen und Wachsresten. Es entsteht zwar kein neues Objekt aus dem Alten, aber es ist eine sehr effektive Methode Müll zu vermeiden bzw. zu etwas Nützlichem zu verarbeiten.

Sägespäne fallen bei uns immer reichlich an, da ich nicht nur gerne mit Holz arbeite, sondern an unserem uralten Hof eigentlich immer etwas zu reparieren ist, was den Einsatz größerer Holzarbeiten verlangt.

Mit Wachsresten versorgen mich, neben denen, die bei uns zu Hause anfallen, viele liebe Freunde und Bekannte.

Die Anzünder funktionieren im Prinzip wie im Laden gekaufte Anzünder auch, es braucht lediglich einen Moment länger, bis sie anfangen zu brennen. Das liegt an den fehlenden chemischen Zusätzen, und ist in meinen Augen zu verschmerzen, wenn man weiß, dass dafür absolut nichts anderes zugesetzt wurde. Sobald eine Ecke des Anzünders eine Feuerzeuggroße Flamme hat, brennt der Anzünder absolut ausreichend lange (5-10 Minuten), um jedes Feuer in Gang zu bringen.

Ich selber nutze schon seit Jahren keine anderen Anzünder mehr und unser Ofen läuft wirklich häufig.

Die Anzünder gibt es im Etsy Shop Beebee Lotta Garden zu kaufen.