Kreativ-Workshops für Erwachsene

Mittlerweile habe ich aus verschiedenen Ideen, die ich teilweise auch auf diesen Seiten zeige eine kleine Workshop-Reihe gestaltet, die z.B. bei Kreativabenden in einer Reha-Klink zum Einsatz kommt. An den einzelnen Aktionen können bis zu 10 Leute teilnehmen, für die das komplette Arbeitsmaterial gestellt wird und die am Schluss der Veranstaltung natürlich immer „etwas“ mit nach Hause nehmen. Räumlich ist das Angebot auf den Kreis Heinsberg, sowie den Großraum Köln/ Mönchengladbach/ Düsseldorf/Aachen beschränkt.

Zu folgenden Themen werden Workshops angeboten:

Gestaltung von Lesezeichen

Hier werden von jedem Teilnehmer ein oder mehrere Lesezeichen gestaltet, wofür reichlich Material wie Papier, Sticker, Schablonen, Stanzer usw. zur Verfügung stehen. Je nach Eifer der Teilnehmer dauert dieser Workshop zwischen ein und zwei Stunden, die Kosten belaufen sich auf 10€ pro Teilnehmer.

Trockenfilzen

Beim Trockenfilzen können bis zu 10 Teilnehmer diese simple, aber effektive Technik einmal ausprobieren. Ob frei Hand gefilzt oder ein Förmchen zur Hilfe genommen wird entscheidet jeder Teilnehmende für sich. Das benötigte Material wie Filzwolle, Filznadeln, Unterlagen, Formen usw. wird komplett zur Verfügung gestellt. Der Workshop dauert, je nach Eifer der Teilnehmer, zwischen zwei und drei Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 10€ pro Person.

Quilling

Quilling eignet sich ganz toll für einen Workshop. Bis zu 10 Teilnehmende können in 2 – 3 Stunden diese sehr einfache aber optisch unglaublich schöne Technik kennenlernen. Da in der angesetzten Zeit mehr als ein Motiv gut zu schaffen ist, hat jeder die Möglichkeit sich von sehr einfachen zu etwas komplexeren Arbeiten zu steigern. Natürlich sind die hier gezeigten Motive nur Beispiele und können von jedem individuell verändert werden. Die fertigen Bastelarbeiten finden z.B. als kleine Geschenkanhänger Verwendung. Pro Person werden 8€ berechnet.

Taschen aus Verpackungen

Dieser Workshop ist von der Zeit her mit vier-fünf Stunden der absolut aufwendigste. Denn es dauert, bis das Material entsprechend geschnitten, geklebt und verflochten ist. Auch von der Kraft her braucht es zum Flechten schon einiges. Das Arbeitsmaterial wird auch hier weitgehend gestellt, lediglich eine Papierschneidemaschine für ca. DIN A4 Größe, mit der man Streifen schneiden kann müsste vorhanden sein und was mit am wichtigsten ist…Platz. Denn während der Herstellung braucht jeder Teilnehmende einen Tisch für sich. Dieser Workshop ist mit 30€ der teuerste hier angebotene Kurs, dafür nimmt aber auch jeder Teilnehmende eine Tasche im Wert von 15€ mit nach Hause. Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Leute begrenzt.

Auch zu weiteren hier vorgestellten Bastelideen, wie z.B. den Kronkorken-Bildern können Workshops organisiert werden. Anfragen einfach an info@mini-bastel-box.de senden.