

Anfang des Jahres 2025 hatte meine Freundin mir ein Bild gezeigt, auf dem eine wunderschön gestaltete Bibliothek in einer Laterne zu sehen war. Dieses gefiel mir so gut, dass ich so etwas unbedingt auch ausprobieren wollte. Leider kamen, wie so oft, viele andere Dinge dazwischen und so hat es bis zum Juni gedauert um das Projekt endlich anzugehen. Als riesiger Bücherfan sollte es als erstes auch eine kleine Bibliothek werden. Auf einem ganz tollen Flohmarkt habe ich die passende Laterne entdeckt und mir kleine Bücher, die mit real existierenden Titeln bedruckt sind, im Internet bestellt. Ein wenig habe ich mich am gesehenen Foto orientiert, allerdings dabei verbastelt, was Fundus und Garten so hergaben. Das Ergebnis hat mir selber so gut gefallen, dass die Laterne zum Geburtstagsgeschenk für eben jene Freundin wurde, die mich auf diese tolle Idee gebracht hat.



Seitdem sind zwei weitere Laternen dazugekommen. Aus einem weiteren Flohmarktfund, einem Möbelset mit ganz tollen Holzmöbeln, sind das Esszimmer und das Musikzimmer entstanden. Den Laternenboden habe ich hierfür mit alten Parkettstäbchen ausgelegt, die noch vom Parkett meiner Eltern übrig waren. Die Mauerreste des Esszimmers sind aus luftrocknendem Ton gemacht, der um die Mauerstruktur zu bekommen auf eine Silikonform für Modellbahnmauern gedrückt wurde. Dadurch entstand eine tolle Optik, die wirklich wie eine alte Mauer aussieht. Moos und „Dreck“ entstammen ebenfalls aus dem Modellbahnzubehör. Die Lampen sind selber gebaut und setzen sich aus Überesten meiner Bastelzeit mit Perlen zusammen.






Natürlich träume ich immer noch von einer eigenen Bibliothek, und da netterweise irgendwer zwei alte Laternen neben den Sammelcontainern für Glas abgestellt hatte, habe ich auch wieder neues Material zum „Verarbeiten“.